KÖLN KANN AUCH ANDERS. SCHLUSS MIT LUSTIG!
    www.koelnkannauchanders.de

     

    Informationen der Stadt Köln:

    Perspektive Waidmarkt - Vorstellungen der Stadtverwaltung zu Stadtbahnausbau, Kultur und Gedenken sowie Städtebau

     

    Historisches Archiv der Stadt Köln:

    Stadt Köln / Historisches Archiv 
    Freunde des historischen Archivs 
    Stiftung Stadtgedächtnis

     

    Schullandschaft Severinstraße/Waidmarkt:


    Kaiserin Augusta Schule
    Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
    LVR-Severin-Schule

      

    Architektur

    stattarchiv: Masterthesis von Luisa Boisserée, Innenarchitektin

     

    Beispiele für Gedenkstätten und  Mahnmale –
    nicht als Vorbilder, aber als Denk-Anregungen:

    (mehr Informationen durch Anklicken)

    Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge Marburg,
    scape Landschaftsarchitekten in Kooperation mit Oliver Gather und Christian Ahlborn.

    Hamburg-Harburg, Mahnmahl gegen Faschismus,
    Jochen Gerz & Esther Shalev-Gerz.

    Berlin, Bus Stop, Projekt für ein Holocaust Mahnmal,
    Renata Stih und Frieder Schnock.

    Berlin, Mahnmal zum Gedenken an die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933,
    Micha Ullmann.

    Köln, Gedenkstätte für die Toten der Weltkries Alt St.Alban,
    Käthe Kollwitz, Ewald Mataré, Joseph Beuys, Erwin Heerich.
      

    Portbou, Spanien, Memorial Walter Benjamin,

    Dani Karavan.

    500 Orte in Europa, Stolpersteine,
    Gunter Demnig.

    Beirut/Libanon - Ein Nachtclub am Ort eines Massakers, Bernard Khoury.

     

    Berichte über den Einsturz des Historischen Archivs und die Folgen  


    Kölner Stadt-Anzeiger (neuere Beiträge sind nur mit bezahlten Abos online zu lesen oder hier)

    Gedenken am elften Jahrestag
    Kölner gedenken der Opfer am zehnten Jahrestag.
    Bericht über das Projekt "K3- Halle mit dem Knick"
    Richtfest am Stadtarchiv-Neubau.

    Widerhall der Katastrophe: Eva Olthof und www.archiveresonance.net.

    Strüßjer zum Gedenken - Der fünfte Jahrestag.     
    "Naive Hoffung" - Kommentar und Berichte zum fünften Jahrestag.    


    Kölnische Rundschau (neuere Beiträge sind nur mit bezahlten Abos online zu lesen oder hier)

    Tanz neben den Trümmern - zum zehnten Jahrestag.

     


    Neue Rheinische Zeitung / NRhZ-Online:

    Zehn Jahre Schweigen auf offene Fragen - Bericht und Bilddokumentation.
    Das Gewissen von Köln - von Tanya Ury.
    Fotodokumentation vom neunten Jahrestag

    Video mit Sabine Pohl-Grund
    "Schlanke' Verwaltung und dankbare Investoren


    Meine Südstadt:


    Bericht zum 14. Jahrestag / Interview mit Martin Stankowski
    Zum elften Jahrestag stehen die Zeichen auf Aufbruch.
    Das Wissen verschwindet - Interview mit Renate Gruber.

    Wir sind nie mehr richtig angekommen - zum zehnten Jahrestag.


    WDR:

    Übersicht über alle Berichte zum Einsturz des Kölner Stadtarchivs.    
    Für das Kinderprogramm Maus & Co besichtigte eine Reporterin im Jahr 2008 mehrere U-Bahn-Baustellen, darunter auch die am Waidmarkt vor dem Einsturz (von Minuten 6:00 an). Dort wird ihr die Technik des Grundwasserabpumpens erläutert.

    Focus

    Details aus der Anklage der Staatsanwaltschaft

    Süddeutsche Zeitung:

    Eine Sammlung von Beiträgen.


    KölnTV:

    14.12.2015 - Beitrag zur Fertigstellung des U-Bahn-Teilstückes / Interview mit ArchivKomplex
    3.3.201
    5 - Nachrichtenfilm über die Aktion "6 Jahre Archiv-Einsturz - 6 Minuten Schweigen".
                  - Magazinbeitrag mit Rückblick und Interview zum sechsten Jahrestag
    .


    Frankfurter Allgemeine Zeitung:

    Kommentar zum achten Jahrestag: Ein Sinnbild verkorkster Stadtpolitik.
    Bericht zum sechsten Jahrestag
    .


    Deutschlandfunk:

    Bericht zum zehnten Jahrestag.
    Feature zum Prozessbeginn im Januar 2018.


    Domradio:

    Bericht über die Restaurierung der Archivalien vom Januar 2018.
    Bericht zum achten Jahrestag.
    Zum siebten Jahrestag: Erinnerungen.

    "Das Vertrauen ist weg" - Bericht zum fünften Jahrestag 
       
    Ein Bericht aus dem März 2009, darin ein Interview mit Dr. Hermann-Josef Reuther, Pfarrer von St. Georg.

     

    Die Zeit:

    Eine Sonderseite über Archivrettung und U-Bahnbau, 2013.

     

    Fotos, Literatur, Musik:

     

    Fotos:

    http://www.eusebius-wirdeier.de/waidmarkt

    http://www.joschwartz.com/starc/

    http://www.domahs.de

    http://www.bf-koeln.de/einsaetze (Fotos Miklos Laubert)


    Literatur:

    Der Einsturz, Emons Verlag, 2010

    Zeitraffer Waidmarkt, Verlag-der-Eusebius-Werke 2012

    Gedächtnisort, Böhlau Verlag 2010

    Der Waidmarkt. Drunter und Drüber, Bachem Verlag 2011

    Mit der U-Bahn in die Römerzeit, Kiepenheuer & Witsch 2005

     

     

    © 2023 ArchivKomplex
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.